Ärztehaftung bei mangelnder Aufklärung

2025-06-18T11:26:19+02:00

Ärztehaftung bei mangelnder Aufklärung- OGH zur Aufklärungspflicht bei Schönheitsoperationen In einer aktuellen Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof (OGH) klargestellt, dass auch bei ästhetischen Eingriffen nach dem ÄsthOpG (Ästhetik-Operationsgesetz) ein Arzt dann nicht haftet, wenn der Patient auch bei ordnungsgemäßer Aufklärung in den Eingriff eingewilligt hätte. Nicht erfolgte Auklärung bei kosmetischer Nasenoperation Eine Patientin unterzog sich [...]

Ärztehaftung bei mangelnder Aufklärung2025-06-18T11:26:19+02:00

Betriebskosten zurückfordern

2025-07-02T15:58:14+02:00

Betriebskosten zurückfodern: Mietvertrag prüfen Als Mieter könnte eine aktuelle Entscheidung des Oberste Gerichtshof (OGH) interessant sein. Laut diesem Urteil kann ein Mieter vom Vermieter die Betriebskosten zurückfordern und muss auch für die Zukunft keine Betriebskosten zahlen, wenn sich der Vermieter einer rechtswidrigen Klausel bedient hat, die gegen das Transparenzgebot im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) verstößt.  [...]

Betriebskosten zurückfordern2025-07-02T15:58:14+02:00

BP Tankstelle Verkauf in Österreich

2025-03-28T13:10:55+01:00

BP Tankstelle Verkauf in Österreich: Was Pächter jetzt wissen müssen Der geplante Verkauf der BP Tankstellen in Österreich betrifft über 260 Standorte – und wirft zahlreiche rechtliche Fragen für Tankstellenpächter auf. Medienberichten zufolge soll das gesamte BP-Tankstellennetz an einen neuen Eigentümer übergehen. Für viele Pächter bedeutet das: neue Verträge, neue Bedingungen – oder sogar das [...]

BP Tankstelle Verkauf in Österreich2025-03-28T13:10:55+01:00

OGH: Mieter können vom Vermieter Betriebskosten zurückfordern

2025-06-25T12:22:56+02:00

OGH: Mieter können vom Vermieter Betriebskosten zurückfordern In einer aktuellen Entscheidung hat der OGH beurteilt, dass Mieter vom Vermieter die Betriebskosten zurückfordern können und auch in zukunft keine Bewirtschaftungskosten zahlen müssen. Ausgangspunkt war eine zu wenig klare Klausel in einem Mietvertrag. Die Klausel hat durch die Wendung "insbesondere" weitere Betriebskosten miteinbezogen. Dies sei für Verbraucher [...]

OGH: Mieter können vom Vermieter Betriebskosten zurückfordern2025-06-25T12:22:56+02:00

Betrug SGT Swiss Gold Treuhand AG – Information für Geschädigte

2024-11-11T18:58:40+01:00

SGT - Swiss Gold Treuhand AG: Unterstützung für Geschädigte bei der Durchsetzung von Ansprüchen Als auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei verstehen wir die Herausforderungen, vor denen Geschädigte stehen, wenn es um den Verlust von Ersparnissen und Investitionen geht. Die Swiss Gold Treuhand AG (SGT) mit Sitz in Zug hat viele Anleger schwer getroffen. Wir vertreten Geschädigte [...]

Betrug SGT Swiss Gold Treuhand AG – Information für Geschädigte2024-11-11T18:58:40+01:00

Buchauszug und Ausgleichsanspruch – Vertragsstreitigkeit beim Handelsvertreter

2024-06-08T16:13:04+02:00

Buchauszug und Ausgleichsanspruch - Vertragsstreitigkeit beim Handelsvertreter Ausgangslage Hier geht es um einen rechtlichen Streit zum Thema Buchauszug und Rechnungslegung des Handelsvertreter und den Ausgleichsanspruch. Die Beklagte verkauft Elektro-Kleingeräte. Der Kläger war selbständiger Handelsvertreter für sie. Der Konflikt dreht sich um die Beendigung des Vertrags und die Ansprüche des Klägers. Hintergrund des Falls (Buchauszug des [...]

Buchauszug und Ausgleichsanspruch – Vertragsstreitigkeit beim Handelsvertreter2024-06-08T16:13:04+02:00

Rechtsanwalt Pichler: Neues Zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

2024-06-08T15:48:47+02:00

Neues zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters Das Verfahren vor dem Handelsgericht Wien dauerte mehr als 6 Jahre und führte zu zwei wichtigen Entscheidungen im Bereich des Handelsvertreterrechts. Erstmals wurde einer Kapitalgesellschaft in Österreich der Kündigungsgrund der "Krankheit" zugestanden. Zudem untersuchte das Gericht, wie viele Stammkunden einer Tankstelle weggingen, was zu überraschenden Ergebnissen führte. Die Ausgangslage Die [...]

Rechtsanwalt Pichler: Neues Zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters2024-06-08T15:48:47+02:00

Sammelklage gegen Bauträger: Wie Immobilien-Anleger in die Irre geführt wurden

2024-05-16T16:45:20+02:00

Sammelklage gegen Bauträger: Wie Immobilien-Anleger in die Irre geführt wurden Der Kurier berichtete vor wenigen Tagen, dass sich viele Verbraucher durch Bauträger oder Immobilienvermittler getäuscht fühlen. Nicht selten wurden Privatpersonen Immobilieninvestments als vermeintliche sichere Anlageform empfohlen und  mit hohen Renditen geködert. Sie sollten sich an verschiedenen Bauprojketen beteiligen und in relativ kurzer Zeit hohe Renditen [...]

Sammelklage gegen Bauträger: Wie Immobilien-Anleger in die Irre geführt wurden2024-05-16T16:45:20+02:00

Kreditvertrag – unzulässige Bearbeitungsgebühr?

2024-04-19T21:10:20+02:00

Neue Entscheidung des EuGH könnte Bearbeitungsgebühren für Kreditverträge unzulässig machen Neue Entscheidung des OGH stärk Rechte der Kreditnehmer (2 Ob 238/23y):   Hintergrund der rechtlichen Auseinandersetzung Ein zur Unterlassungsklage berechtigter Verband hat gegen eine österreichische Bank geklagt, die ihren Kunden Bearbeitungsgebühren für Kredite in Rechnung stellt. Diese einmalige Gebühr beträgt 4,000% des Kreditbetrags und wird [...]

Kreditvertrag – unzulässige Bearbeitungsgebühr?2024-04-19T21:10:20+02:00

Rechtsanwalt Pichler – Illwerke VKW – Vergleich

2023-05-17T13:03:56+02:00

Strompreiserhöhung Illwerke VKW – Einigung zustande gekommen Vergleichsverhandlungen Mit der Illwerke VKW konnte nach langen und intensiven Verhandlungen eine vergleichsweise Gesamtlösung erzielt werden. Wir schreiben es auch unseren engagierten Mandanten zu, dass es ab dem 1.7. für alle Kunden einen reduzierten Strompreis geben wird, wenngleich das ursprüngliche Niveau nicht erreicht wird. Zusätzlich wurde mit der [...]

Rechtsanwalt Pichler – Illwerke VKW – Vergleich2023-05-17T13:03:56+02:00
Go to Top