Unterhalt nach faktischer Auflösung der ehelichen Gemeinschaft

2015-11-04T18:18:44+01:00

Geht ein Ehegatte, nachdem der andere aus der Ehewohnung ausgezogen ist, eine neue Lebensgemeinschaft ein, obwohl die Ehe formell noch aufrecht ist, so verliert er seinen Unterhaltsanspruch nicht. Einkommen aus einer Privatstiftung sind bei der Unterhaltsbemessung mit einzubeziehen.   […]

Unterhalt nach faktischer Auflösung der ehelichen Gemeinschaft2015-11-04T18:18:44+01:00

Anspannungstheorie bei der Unterhaltsbemessung

2015-06-26T18:40:13+02:00

Wer es unterlässt, eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben, um seinen Unterhaltspflichten nachkommen zu können, ist so zu behandeln, als würde er ein angemessenes Einkommen beziehen. Dies gilt auch beim Betrieb eines Unternehmens. […]

Anspannungstheorie bei der Unterhaltsbemessung2015-06-26T18:40:13+02:00
Go to Top